![]() |
Dottergelber Tannenbecherling Pithya vulgaris Fuckel 1870 Die 0,5 bis 1,5 cm breiten, dottergelben bis gelborangen Fruchtkörper sind fast rund und scheibenförmig, oft etwas gewölbt. Die Außenseite ist heller, fast weißlich und mehlig-bereift. Der Pilz wächst im Frühjahr, auf am Boden liegenden Zweigen, meist von Weisstannen, Abies alba. Diese Art ist weit verbreitet, aber selten. Kein Speisepilz. Anmerkung: Der Gelbe Sadebaumbecherling Pithya cupressina (Batsch 1783)Fuckel 1870 wächst an den Zweigen des Stink-Wacholders, Juniperus sabina und des Lebensbaumes (Thuja). |