![]() |
Buchen-Gallertkreisling Neobulgaria pura (Pers.1796)Petr.1921 =Ombrophila pura (Pers.1796)Baral 1985 Fruchtkörper 1-2 cm, dick, ±gelatinös, kreiselförmig, nach unten etwas verjöngt, Rand oft nach oben gebogen und dadurch die Fruchtschicht etwas eingesenkt wirkend, hell gauweißlich, Außenseite körnig, rauh. Vorkommen meist an abgestorbenen, berindeten Buchenholz, selten an anderen Laubhölzern. Sommer bis in den Spätherbst hinein. Weit verbreitet und häufig, in manchen Gegenden aber fehlend (dort nicht kartiert?). Beim ersten Eindruck könnte man an einen Gallertpilz denken, aber die mikroskopische Untersuchung betätigt dann einen Schlauchpilz. In dieser Gattung sind zahlreiche Arten beschrieben, alle leben saprophytisch. Kein Speisepilz |