![]() |
Kröten-Öhrling Otidea bufonia (Pers.1822)Boudier 1907 Mikroskopisch fallen sofort die gegabelten und septierten, an den Spitzen gebogenen Parphysen ins Auge, die für die Gattung Otidea typisch sind. Auch die glatten Sporen mit den zwei kleinen Öltropfen fallen auf. Diese Mikromerkmale wurden mittels eines Zeichentubus am Mikroskop von Hand gezeichnet. Heute wird stattdessen häufig die Fototechnik verwendet. |