![]() |
Kastanienbrauner-Becherling Legaliana badia (Pers.1799)Van Vooren 2020 =Peziza badia (Pers.1799)Fr.1822 Dieser bis zu 8(10) cm große Becherling, ist kastanien-olivbraun, oft leicht violettlich getönt, gehört zu den häufigsten Großbecherlingen. Er wächst einzeln oder gesellig in Laub- und Nadelwäldern, gerne auf leicht bemoosten oder kurzgrasigen, lehmigen, sandigen Wegen und Wegrändern, torfig-humösen Böden, oft auf nackter Erde, auch in Gärten und Viehweiden. In Deutschland weit verbreitet und häufig. Becherlinge sollten für eine genaue Bestimmung immer mikroskopiert werden, so besitzt L. badia elliptische Sporen mit länglichen-warzigen Strukturen, die aber kein Netz bilden. Kein Speisepilz. |